Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
B2B-Shop für Gewerbetreibende
frei ab 60€
Menü
Conti_laser_aligner

Ausrichtungslaser für Riemenscheiben

Eine exakte Ausrichtung von Riemenscheiben ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz von Antriebssystemen. Schon geringe Abweichungen können zu erhöhtem Verschleiß, Energieverlust und ungeplanten Stillständen führen. Mit unseren Ausrichtungslasern sorgen Sie für eine präzise Justierung, reduzieren Wartungskosten und steigern die Lebensdauer Ihrer Maschinen.
Entdecken Sie unsere Ausrichtungslaser und optimieren Sie Ihre Maschinenleistung durch eine präzise Ausrichtung!
CONTI® LASER ALIGNER Ausrichtungswerkzeug

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

CONTI® LASER ALIGNER Ausrichtungswerkzeug
Optimieren Sie die Leistung Ihres Antriebssystems und vermeiden Sie teure Wartungsarbeiten mit dem Laser-Ausrichtungswerkzeug von Conti. Dieses innovative Werkzeug erkennt radiale und axiale Schiefstände. Es lässt sich problemlos an den meisten Antriebsscheiben und -rädern anbringen und ermöglicht eine einfache Ein-Mann-Messung. Mit der gut sichtbaren Laserlinie können Sie die korrekte Positionierung der Antriebsscheiben und -räder schnell und präzise überprüfen. Das Werkzeug ist auch ideal zur Ausrichtung verschiedener Arten von Antriebsriemen wie Zahn-, Keil- oder Flachriemen geeignet. Die magnetische Oberfläche ermöglicht eine schnelle Ausrichtung von kleinen und großen Antriebsscheiben, während nicht magnetische Antriebsscheiben mithilfe von doppelseitigem Klebeband befestigt werden können, um maximale Vielseitigkeit zu gewährleisten. Das Continental Laser-Ausrichtungswerkzeug ist sofort einsatzbereit, intuitiv zu bedienen und spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Ausrichtung Ihrer Antriebskomponenten.Lieferumfang:1 Conti LASER ALIGNER1 Koffer in schwarz  4 Zielmagnete zum Ausrichten der Scheibe 1 Magnetplatte 1 Bedienungsanleitung 1 Mehrsprachige Aufkleber "EN  60825-1:2014"Technische Spezifikation:Laserklasse: Klasse 1M (EN60825-1)Ausgangsleitung: 5mwMessgenauigkeit: < 0,5 mrad (Planparallelität zur Magnetfläche)Gehäuse: vernickeltes Messing Stromversorgung: 1,5 V AA-Batterie Produktvideo:
478,91 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
GATES AT-1 Laser für die Riemenscheibenausrichtung

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

GATES AT-1 Laser für die Riemenscheibenausrichtung
Das Gates AT-1 Laser-Ausrichtgerät ermöglicht eine schnelle und exakte Messung von Fluchtungsfehlern bei Riemenantrieben. Falsch ausgerichtete Riemenscheiben können zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschen und Maschinenausfällen führen. Der Laserstrahl zeigt Parallelversatz und Winkelfehler sofort an, sodass Korrekturen einfach vorgenommen werden können.Dank seiner kompakten Bauweise und einfachen Bedienung kann das AT-1 von einer einzigen Person genutzt werden. Es ist für horizontal und vertikal montierte Riemenscheiben mit einem Durchmesser ab 60 mm geeignet und funktioniert auch auf nicht-magnetischen Oberflächen mit doppelseitigem Klebeband. Hauptvorteile des Gates AT-1 Laser-Ausrichtgeräts:Hohe Präzision: Versatzgenauigkeit < 0,5 mm; Winkelgenauigkeit < 0,1°.Einfache Handhabung: Ein-Personen-Bedienung; schnelle Installation.Vielseitig einsetzbar: Für Keil-, Keilrippen- und Synchronriemen; horizontale und vertikale Scheiben ab 60 mm.Robuste Bauweise: Gehäuse aus ABS-Kunststoff; Grundplatte aus eloxiertem Aluminium.Schnelle Ergebnisse: Sofortige Erkennung und Korrektur von Parallelversatz und Winkelfehlern.Lange Batterielaufzeit: Bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb mit 1 x AA-Batterie.Leicht und kompakt: Nur 0,25 kg Gewicht; einfache Handhabung auch in beengten Bereichen. Technische Daten:Laserklasse: 2 (CE-geprüft, RoHS 2-konform)Batteriebetrieb: 1 × AA 1,5V für 8 Stunden DauerbetriebLaserwellenlänge: 635 – 670 nmGewicht: 0,25 kgAbmessungen: 147 mm × 87 mm × 28 mm
1.218,45 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Ausrichtungslaser für Riemenscheiben – Präzise Justierung für maximale Effizienz

Warum ist die präzise Ausrichtung von Riemenscheiben entscheidend?

Eine fehlerhafte Riemenscheibenausrichtung kann zu erheblichen Problemen in Antriebssystemen führen:

  • Erhöhter Verschleiß: Riemen, Lager und Dichtungen nutzen sich schneller ab.
  • Höherer Energieverbrauch: Ungenaue Fluchtung sorgt für Reibungsverluste und eine ineffiziente Kraftübertragung.
  • Ungeplante Ausfälle: Maschinenstillstände und Produktionsverzögerungen durch beschädigte Komponenten.

Unsere hochpräzisen Ausrichtungslaser für Riemenscheiben sorgen für eine exakte Justierung, optimieren die Kraftübertragung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschinen.

Vorteile unserer Ausrichtungslaser für Riemenscheiben

Exakte Justierung – Modernste Lasertechnologie ermöglicht millimetergenaue Ausrichtung.
Schnelle und einfache Anwendung – Selbst ohne Vorkenntnisse intuitiv bedienbar.
Reduzierter Wartungsaufwand – Längere Standzeiten und weniger Stillstand.
Energieeinsparung – Optimale Fluchtung sorgt für maximale Effizienz.
Lange Lebensdauer – Robuste Bauweise für den industriellen Einsatz.

Anwendungsbereiche von Riemenscheiben-Ausrichtungssystemen

Unsere Ausrichtungslaser finden in verschiedenen Branchen Anwendung:

  • Maschinenbau & Fertigungsindustrie: Sicherstellung einer präzisen Antriebsübertragung.
  • Automobilindustrie: Optimierung von Motor- und Antriebskomponenten.
  • Energieversorgung: Wartung von Turbinen und Generatoren zur Vermeidung von Energieverlusten.
  • Logistik & Fördertechnik: Effiziente Instandhaltung von Transportbändern und Förderanlagen.

Wie funktioniert ein Ausrichtungslaser für Riemenscheiben?

Ein Laser-Ausrichtungssystem projiziert eine exakte Linie auf die gegenüberliegende Riemenscheibe. Durch visuelle Anzeigen kann der Bediener sofort erkennen, ob eine Justierung erforderlich ist. Alle unsere Ausrichtungslaser werden mit den entsprechenden Anzeigen geliefert, die eine präzise Auswertung der Messergebnisse ermöglichen. Nach wenigen Handgriffen ist das Antriebssystem perfekt ausgerichtet, wodurch Vibrationen, Verspannungen und ungleichmäßiger Verschleiß vermieden werden.

Tipps zur optimalen Ausrichtung von Riemenscheiben

  • Vor der Messung alle Riemen entspannen, um eine realistische Messung zu gewährleisten.
  • Sicherstellen, dass die Lasereinheit fest auf der Riemenscheibe sitzt.
  • Nach der Justierung die Fluchtung erneut überprüfen und dokumentieren.
  • Regelmäßige Kontrollen durchführen, um langfristig Schäden zu vermeiden.

Jetzt den passenden Ausrichtungslaser für Ihre Anforderungen finden!

In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Ausrichtungslaser für Riemenscheiben, die Ihnen Zeit, Kosten und Wartungsaufwand sparen. Optimieren Sie Ihre Maschinenleistung und vermeiden Sie unnötigen Verschleiß!

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...