Das optibelt TT Frequenz-Messgerät dient zur Vorspannungsüberprüfung von Antriebsriemen durch Frequenzmessung. Es bietet durch seine kompakte Bauform universelle Einsatzmöglichkeiten für Antriebe im Maschinenbau, in der Kfz-Industrie und für viele weitere technische Anwendungen.
Selbst an schwer zugänglichen Stellen kann das optibelt TT mühelos eingesetzt werden, sodass sich Keilriemen, Keilrippenriemen und Zahnriemen einfach und schnell auf ihre Vorspannwerte prüfen lassen.
Nach dem Einschalten ist das Gerät sofort zur Datenermittlung bereit. Der Messkopf ist über den zu messenden Riemen zu halten (zwei rote LED-Lichtpunkte helfen beim Positionieren). Anschließend wird der vorgespannte Riemen in Schwingung versetzt (Anzupfen/Anschlagen per Finger ist ausreichend). Das optibelt TT beginnt mit der Datenerfassung und zeigt das Ergebnis in Hertz [Hz] an. Die Beschaffenheit‚ Farbe und Art des Riemens haben keinen Einfluss auf die Messung.
Die Vorspannungsempfehlungen sind den Optibelt-Vorgaben und der CAP-Berechnung zu entnehmen.
Ihre Vorteile:
- Störungsfreie Messmethoden: EM: elektromagnetische Wellen, AC: Beschleunigung, integriert
- Auch für große Achsabstände durch bisher unerreicht großen Frequenzbereich: AC: 1 - 16 Hz EM: 6 - 600 Hz
- Einfache Messkopf-Handhabung: Zwei rote LED-Lichtpunkte auf dem Riemen helfen beim Positionieren
- Für schwer erreichbare Riementrume: Messkopf an flexiblem Schwanenhals (EM) oder an 250-mm-Kabel (AC)
- Sicher ablesbar, großer Bildschirm: 43 mm breit und 58 mm hoch, beleuchtet und farbig
- Über USB aufladbar
- Automatische Abschaltfunktion
Technische Daten:
Messbereich |
1 - 600 Hz |
Abmessungen |
180 x 130 x 65 mm |
EM-Messung |
6 - 600 Hz |
AC-Messung |
1 - 16 Hz |