Riemenspannung richtig messen
Verlängern Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer Antriebsriemen mit TRUMMETER®!
Keilriemen sind genormt und universell einsatzbar - Hilger u. Kern bietet endlose und endliche Varianten von namhaften Herstellern an.
Keilriemen sind die wohl bekanntesten Vertreter von reibschlüssigen Antriebsriemen. Sie finden in vielen Bereichen der Industrie Anwendung. Keilriemen sind in der DIN 2215 und 7753 Teil 1 / ISO 4184 (europäisch) sowie RMA / MPTA (US-amerikanisch) weitgehend standardisiert. Diese Normung ermöglicht Keilriemen herstellerneutral auszutauschen.
Von Hilger u. Kern erhalten Sie Keilriemen in diesen beiden Normen von ausschließlich deutschen Herstellern in Premiumqualität. Neben den bekannten endlosen Keilriemen haben sich auch endliche Keilriemen wie Nu-T-Link®, Super-T-Link® und Optimat im Markt etabliert. Auf Grund der Längenflexibilität und einfacher Montage zum endlosen Riemen können diese Keilriementypen in unterschiedlichen Anwendungen mit ihren Vorteilen überzeugen. Der Nu-T-Link® bzw. Super-T-Link® Keilriemen besteht aus Polyurethan mit Polyesthergewebe und ist in allen genormten Profilen erhältlich. Der Optimat-Keilriemen setzt sich zusammen aus gummiertem Gewebe und einem Polyesterdeckband. Dieser ist gelocht und wird mit Hilfe eines Plattenverbinders endlos montiert.
Riemenspannung richtig messen
Verlängern Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer Antriebsriemen mit TRUMMETER®!