Das Gates AT-1 Laser-Ausrichtgerät ermöglicht eine schnelle und exakte Messung von Fluchtungsfehlern bei Riemenantrieben. Falsch ausgerichtete Riemenscheiben können zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschen und Maschinenausfällen führen. Der Laserstrahl zeigt Parallelversatz und Winkelfehler sofort an, sodass Korrekturen einfach vorgenommen werden können.
Dank seiner kompakten Bauweise und einfachen Bedienung kann das AT-1 von einer einzigen Person genutzt werden. Es ist für horizontal und vertikal montierte Riemenscheiben mit einem Durchmesser ab 60 mm geeignet und funktioniert auch auf nicht-magnetischen Oberflächen mit doppelseitigem Klebeband.
Hauptvorteile des Gates AT-1 Laser-Ausrichtgeräts:
- Hohe Präzision: Versatzgenauigkeit < 0,5 mm; Winkelgenauigkeit < 0,1°.
- Einfache Handhabung: Ein-Personen-Bedienung; schnelle Installation.
- Vielseitig einsetzbar: Für Keil-, Keilrippen- und Synchronriemen; horizontale und vertikale Scheiben ab 60 mm.
- Robuste Bauweise: Gehäuse aus ABS-Kunststoff; Grundplatte aus eloxiertem Aluminium.
- Schnelle Ergebnisse: Sofortige Erkennung und Korrektur von Parallelversatz und Winkelfehlern.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb mit 1 x AA-Batterie.
- Leicht und kompakt: Nur 0,25 kg Gewicht; einfache Handhabung auch in beengten Bereichen.
Technische Daten:
- Laserklasse: 2 (CE-geprüft, RoHS 2-konform)
- Batteriebetrieb: 1 × AA 1,5V für 8 Stunden Dauerbetrieb
- Laserwellenlänge: 635 – 670 nm
- Gewicht: 0,25 kg
- Abmessungen: 147 mm × 87 mm × 28 mm
Anmelden